Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der
blueffinity (Florian Ruß)
Stand: 27.08.2025
- Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Florian Ruß, handelnd unter der Marke blueffinity, Leitersdorf im Raabtal 41, 8330 Feldbach, Österreich (im Folgenden „blueffinity“) und ihren Kunden, soweit nicht etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
1.2 Mit der Auftragserteilung akzeptiert der Kunde diese AGB. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, blueffinity stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu. - Vertragsgegenstand
blueffinity bietet Dienstleistungen im Bereich E-Mail-Marketing und Vertriebsunterstützung für IT-Dienstleister an. Der genaue Leistungsumfang wird individuell im jeweiligen Vertrag oder in einer Auftragsbestätigung festgelegt. - Vertragsschluss
3.1 Der Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots durch den Kunden zustande, vorzugsweise durch elektronische Unterschrift über Docu Sign.
3.2 Alle zur Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen müssen vom Kunden binnen 7 Tagen nach Vertragsabschluss bereitgestellt werden. Sollte der Kunde diese Frist nicht einhalten, kann blueffinity nicht garantieren, dass vereinbarte Leistungen fristgerecht erbracht werden. - Leistungsumfang, Auftragsabwicklung und
Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Agenturvertrag oder einer allfälligen Auftragsbestätigung durch die Agentur sowie dem allfälligen Briefingprotokoll („Angebotsunterlagen“). Nachträgliche Änderungen des Leistungsinhalts bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Agentur. Innerhalb des vom Kunden vorgegebenen Rahmens besteht bei der Erfüllung des Auftrags Gestaltungsfreiheit der Agentur.
4.2 Alle Leistungen der Agentur (insbesondere E-Mail-Kampagnen, Werbetexte,Layouts und elektronische Dateien) sind vom Kunden innerhalb von drei Werktagen ab Eingang beim Kunden zu überprüfen und freizugeben. Nach Verstreichen dieser Frist ohne Rückmeldung des Kunden gelten sie als vom Kunden genehmigt.
4.3 Der Kunde wird der Agentur rechtzeitig und vollständig alle Informationen und Unterlagen zugänglich machen, die für die Erbringung der Leistungen erforderlich sind. Der Kunde informiert die Agentur über alle relevanten Umstände, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sind, auch wenn diese erst während der Auftragsdurchführung bekannt werden. Der Kunde trägt den Aufwand, der dadurch entsteht, dass Arbeiten infolge unrichtiger, unvollständiger oder nachträglich geänderter Angaben wiederholt oder verzögert werden müssen.
4.4 Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass alle von ihm zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen (z.B. Kontakte, Produktdaten) auf Urheber-, Marken- und sonstige Rechte Dritter geprüft wurden (Rechteclearing). Der Kunde garantiert, dass die Unterlagen frei von Rechten Dritter sind und daher für den angestrebten Zweck verwendet werden können. Die Agentur haftet im Falle bloß leichter Fahrlässigkeit oder nach Erfüllung ihrer Warnpflicht nicht für Verletzungen derartiger Rechte Dritter. Sollte die Agentur aufgrund solcher Verletzungen von Dritten in Anspruch genommen werden, stellt der Kunde die Agentur schad- und klaglos. Der Kunde verpflichtet sich, die Agentur bei der Abwehr solcher Ansprüche zu unterstützen und stellt dafür unaufgefordert alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung.
4.5 Alle von der Agentur erstellten kreativen Inhalte, wie Angebote, Werbetexte und E-Mail-Kampagnen, dürfen vom Kunden ausschließlich während der Vertragslaufzeit genutzt werden. Eine Nutzung nach Vertragsende sowie die Weitergabe der Inhalte an Dritte sind ausgeschlossen. - Termine und Verzögerungen
5.1 Die vereinbarten Liefer- oder Leistungsfristen sind verbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
5.2 Liefer- oder Leistungsfristen können nur eingehalten werden, wenn der Kunde alle vereinbarten Termine wahrnimmt und alle erforderlichen Unterlagen binnen 7 Tagen zur Verfügung stellt. Andernfalls ist die Agentur berechtigt, Fristen angemessen zu verlängern.
5.3 In Fällen höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Pandemien) kann eine Verschiebung der Leistungen von bis zu 3 Monaten stattfinden. - Vorzeitige Vertragsauflösung
6.1 Die Agentur ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigen Gründen mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Wichtige Gründe sind insbesondere Zahlungsverzug des Kunden, Mangelnde Mitwirkung des Kunden, die eine ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen verhindert.
6.2 Vor der Auflösung des Vertrags wird dem Kunden eine Frist von 7 Tagen zur Behebung des Vertragsverstoßes eingeräumt. Wird der Vertragsverstoß nicht innerhalb dieser Frist behoben, ist die Agentur berechtigt, den Vertrag aufzulösen. - Vergütung und Zahlungsbedingungen
7.1 Die Vergütung für die vereinbarten Leistungen richtet sich nach den im Vertrag festgelegten Honoraren. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
7.2 Bei Zahlungsverzug ist blueffinity berechtigt, die Erbringung der Leistungen sofort auszusetzen oder vollständig einzustellen, bis alle offenen Zahlungen beglichen sind.
7.3 Alle Kostenregelungen befinden sich im Vertrag oder Angebot. Vorschüsse, Zwischenabrechnungen oder Kostenvoranschläge werden nicht erhoben.
7.4 Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Bank-Überweisung oder Lastschriftverfahren. - Schutz von Konzepten und Ideen
8.1 Sämtliche von blueffinity entwickelten Konzepte, Ideen, Strategien und Entwürfe sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich während der Vertragslaufzeit genutzt werden.
8.2 Nach Beendigung des Vertrags ist jegliche Nutzung der von blueffinity bereitgestellten Materialien untersagt. Der Kunde verpflichtet sich, diese unverzüglich zu löschen oder auf Verlangen von blueffinity zurückzugeben. - Referenznutzung und Kennzeichnung
9.1 Die Agentur ist berechtigt, den Kunden auf ihrer Website oder in Werbematerialien als Referenz zu nennen, es sei denn, der Kunde widerspricht der Nennung schriftlich.
9.2 Die Agentur ist berechtigt, auf den von ihr erstellten Materialien, insbesondere E-Mail-Kampagnen, als Urheber gekennzeichnet zu werden, ohne dass dem Kunden dafür ein Entgeltanspruch zusteht. - Haftung und Gewährleistung
10.1 blueffinity haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind. Für einfache Fahrlässigkeit haftet blueffinity nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
10.2 Die Haftung für Daten- und Programmverluste ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien entstanden wäre.
10.3 Für die Nutzung von Drittanbieterplattformen (z.B. Facebook, Google) und die dortigen Richtlinien übernimmt blueffinity keine Haftung. Insbesondere haftet blueffinity nicht für das Entfernen von Inhalten durch diese Anbieter. - Kündigung
Die Vertragslaufzeit sowie eine mögliche automatische Verlängerung werden individuell im jeweiligen Vertrag geregelt. - Datenschutz
blueffinity verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu schützen und nur im Rahmen der Vertragsdurchführung zu verwenden. Weitere Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung festgelegt. - Zusätzliche Bestimmungen
13.1 Der Auftragnehmer führt die Kampagne nach bestem Wissen unter Beachtung der geltenden Rechtsvorschriften durch. Für die Rechtmäßigkeit der Inhalte sowie der Verarbeitung der vom Auftraggeber bereitgestellten Adressdaten haftet ausschließlich der Auftraggeber. Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind; eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
13.2 Durchsetzung von Garantien. Jegliche Garantien können nur geltend gemacht werden, wenn der Auftraggeber alle vereinbarten Anforderungen und Fristen vollständig erfüllt hat.
13.3 Zugriffsrecht auf Kunden und potenzielle Kunden. blueffinity behält sich das Recht vor, jederzeit auf die Kunden und potenziellen Kunden, die durch die Maßnahmen von blueffinity für den Auftraggeber gewonnen wurden, zuzugreifen und Kontakt aufzunehmen. Dies dient der Überprüfung, ob ein Kunde oder potenzieller Kunde tatsächlich gewonnen wurde bzw. ob ein Projekt abgeschlossen oder beauftragt wurde. - Schlussbestimmungen
14.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
14.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
14.3 Es gilt das Recht der Republik Österreich.